Andalusische Sprichwörter - "Dichos"
Andalusische Sprichwörter gehören zur reichen spanischen Volksweisheit und spiegeln den Alltag, die Kultur und die Lebensfreude der Region wider. Oft humorvoll, prägnant und bildhaft, verbinden sie Sinneseindruck, Moral und praktische Erfahrung. Sie zeigen, wie Andalusier humorvoll mit Herausforderungen umgehen, Wert auf Geduld, Großzügigkeit, Ehrlichkeit und gute Gastfreundschaft legen und dabei oft auf Metaphern aus dem Alltag zurückgreifen. Wer diese Sprichwörter kennt, erhält einen kleinen Einblick in die Lebensweise, Werte und die spanische Sprachmelodie der südlichen Regionen Spaniens.
Lo barato sale caro
Dinge, die zu einem sehr niedrigen Preis angeboten werden, haben oft kostspielige Folgen oder minderwertige Qualität.
No hay mal que por bien no venga.
Es gibt kein Übel, das nicht irgendwo auch was Gutes hat.
.Más vale tarde que nunca.
Besser spät als nie.
Cría cuervos y te sacarán los ojos.
„Züchte Krähen, und sie reißen dir die Augen aus“ – eine Warnung, dass schlechte Taten langfristige negative Folgen haben können.
El que no corre, vuela!
Wer nicht rennt, fliegt, d.h. wer sich nicht anstrengt oder zu langsam ist, verpasst Chancen oder wird von denen überholt, die aktiv handeln.
Más vale un pajaro en mano que cien volando
Sichere Vorteile jetzt sind besser als riskante Hoffnungen auf viel Großes später.
El que ríe ultimo, ríe mejor
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Amar y saber, todo no puede ser
Lieben und wissen, alles kann nicht sein – man kann nicht in jeder Situation alles gleichzeitig tun oder wissen.
La ropa sucia en casa se lava
Die schmutzige Wäsche zu Hause wird gewaschen – Konflikte sollte man zuerst im Familien- oder Haushaltskreis zu klären, bevor man öffentlich darüber spricht.
Atardecer colorao, viento asegurao
Wenn der Abend ist malerisch bunt gefärbt ist, dann ist der Wind ist sicher/ zuverlässig.
Más pesado que una vaca en brazos
„schwerer als eine Kuh in den Armen“ (wörtlich), bedeutet sinngemäß, dass jemand extrem unerträglich und nervig ist.
Perro ladrador, poco mordedor
Ein Hund, der bellt, beißt nicht – manche Menschen, die Aggressivität nur vortäuschen, aber tatsächlich nicht gefährlich sind.
Le das el dedo y se come el brazo
Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand.
Mas calor que robando toros
„mehr Hitze, als beim Stehlen von Stieren“(wörtlich) – humorvoll, wenn jemand extrem aufgeregt und übereifrig ist.
No Ni Ná
Diese Redewendung bedeutet: JA und ist die größte Bejahung, die es im Andalusischen gibt, obwohl es eigentlich drei Verneinungen sind.
En casa de herrero, cuchillo de palo.
„In der Küche eines Schmieds ist das Messer aus Holz“ , bedeute dass man das vernachlässigt, was man am besten beherrscht, weil man zu sehr anderen Dingen nachgeht.
