Wanderweg Los Algarbes - Betijuelo
Der Wanderweg Algarbes-Betijuelo birgt zweifellos die größten Geheimnisse aller Wege im Naturpark Estrecho. Wenn man von der Nekropole von Algarbes – einer der bedeutendsten archäologischen Stätten der Provinz Cádiz – zu Fuß oder zu Pferd aufbricht, beginnt der Aufstieg zum Dorf Betijuelo durch Eukalyptus- und Kiefernwälder, gesäumt von Mastixsträuchern, Zistrosen und Palmen, in deren Umfeld man mit Glück auch Vieh antreffen kann.
Nach Erreichen des Dorfes Betijuelo, am Fuße der südlichen Felswände des Cerro de San Bartolomé gelegen, findet man den zweiten Parkplatz des Wanderwegs und startet den zweiten Abschnitt der Route.
Der Weg führt zwischen den ländlichen Häusern von Betijuelo hindurch nach oben zum höchsten Punkt der Route, wo sich ein geodätischer Punkt befindet. Von dort eröffnet sich ein beeindruckender Panoramablick: Ganz rechts erkennt man die Klippen von Barbate im benachbarten Naturpark La Breña y Marismas del Barbate; bei Annäherung sieht man das Cabo de Gracia mit dem Leuchtturm von Camarinal und die Bucht von Bolonia. Vor uns erstreckt sich der Pinienwald, das Wasser der Meerenge, und zu unserer Rechten der weiße Sand der Strände von Valdevaquero und Los Lances, die Insel Tarifa, sowie der afrikanische Kontinent.
Setzt man die Wanderung fort, steigt man entlang der Rambla del Arroyo Puerco ab, die sich zwischen aufgeforsteten Kiefernwäldern öffnet und landschaftlich sehr interessante Schluchten formt.
Die komplette Beschreibung des Wanderwegs können sie sich hier als pdf herunterladen.
FOTOGALERIE (in Kürze)
