Über die Entstehung de Portals
Mein erster Aufenthalt in Conil war im Mai 1990 , ich machte mit einer Freundin einen Sprachkurs in der Academia Atlantika. Ich war begeistert von dem Ort, dem Strand, dem Essen, den Menschen, und vor allem gab es keinen Massentourismus. Es folgten jährliche Aufenthalte, die nach und nach immer länger wurden. Bis zum Jahr 2000 hatte sich im Ort nicht sehr viel geändert, danach ging es jedoch rasant voran, es wurde viel gebaut, es entstanden neue Hotels, eine Umgehungsstraße, größere Supermärkte und natürlich nahm auch der Tourismus zu. Trotz allem kann Conil sich seine Authentizität auch bis heute noch bewahren.
2008 entstand das Portal anda-luz.eu , es gab damals noch keine ähnlich Internetplattform über die Region in deutscher Sprache. Während viele Portale sich auf allgemeine touristische Attraktionen konzentrierten, legte www.anda-luz.eu besonderen Wert auf authentische, lokale Erlebnisse. Um aktuelle Beiträge , z. B. Veranstaltungen einzustellen entstand parallel dazu der Blog andaluz-aktuell.blogspot.com/.
Nun haben sich aber die Zeiten geändert, inzwischen gibt es reichliche Portale, Reiseblogs usw. Da die Website veraltet und auf mobilen Telefonen nicht gut lesbar war, wurde es Zeit etwas zu ändern. anda-luz.eu ist jetzt neu erstellt, die alten Inhalte wurden überarbeitet, übertragen und werden kontinuierlich erweitert. Gastautoren sind nach wie vor erwünscht und willkommen.
Das Portal richtet sich weiterhin nicht nur an Touristen, sondern möchte vor allem Besuchern die reiche Tradition und Kultur der Region näherbringen. Sie haben die Möglichkeit, authentische Erlebnisse zu sammeln und die lokale Lebensart kennenzulernen. Anstatt sich nur auf die üblichen Sehenswürdigkeiten zu konzentrieren, lade ich Sie ein, hinter die Kulissen zu blicken und die Menschen, Bräuche und Geschichten zu entdecken.
Gute Anregungen und konstruktive Kritik sind willkommen.
Viel Spaß beim Entdecken und Erleben wünscht
