Golfspielen an der Costa de la Luz:

Ein Paradies für Golfer

Text und Fotos: Ralf KImmel
Fotos: Corinne Foffmann-Fromberg

Die Costa de la Luz, die sich entlang der Atlantikküste der spanischen Regionen Andalusien und Cadiz erstreckt, gilt als eine der besten Golfdestinationen Europas. Dank ihres milden Klimas, der atemberaubenden Landschaften und der Vielzahl erstklassiger Golfplätze zieht sie jedes Jahr Golfer aus aller Welt an. Sie erstreckt sich gut 300 Kilometer lang an der andalusischen Atlantikküste von der portugiesischen Grenze bei Ayamonte in der Provinz Huelva bis Tarifa an der Straße von Gibraltar in der Provinz Cádiz. Durch das riesige Naturschutzgebiet Coto de Doñana teilt sie sich in einen nördlichen und einen südlichen Teil. Wir wollen den spannenderen südlichen Teil von Sanlúcar de Barrameda bis Tarifa aus Sicht der Golfsports näher betrachten.

Was macht diese Region so besonders für den Golfsport?

Einer der Hauptgründe, warum sich die Costa de la Luz hervorragend für Golf eignet, ist ihr außergewöhnlich mildes Klima. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr und Durchschnittstemperaturen zwischen 16 und 25 Grad Celsius ist es hier fast das ganze Jahr über angenehm zu spielen. Selbst in den Sommermonaten bleibt die Hitze durch die frische Atlantikbrise erträglich. Im Winter wiederum sind die Temperaturen mild genug, um ohne Einschränkungen spielen zu können. Die Landschaft der Costa de la Luz bietet mit ihren sanften Hügeln und weitläufigen Pinienwälder bis hin zu spektakulären Meeresblicken eine perfekte Kulisse. Viele der Plätze sind harmonisch in die natürliche Umgebung integriert und bieten eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und landschaftlicher Schönheit.

Wie teuer sind die Greenfees?

Die Greenfees an der Costa de la Luz variieren je nach Saison und Club. In der Hochsaison von Oktober bis Mai, liegen die Preise für eine 18-Loch-Runde meist zwischen 60 und 120 Euro. In der Nebensaison sind Rabatte möglich, sodass Greenfees oft auch günstiger zu bekommen sind. Viele Clubs bieten zudem spezielle Pakete für Mehrfachbuchungen oder Aufenthalte in Partnerhotels an. Zusätzlich gibt es zahlreiche Golf-Pässe, die Ermäßigungen für mehrere Plätze bieten. Besonders für Langzeiturlauber und passionierte Golfer lohnt sich eine Investition in ein solches Angebot.

Welches sind die Top-Golfplätze, die man nicht verpassen sollte?

Montecastillo Golf Resort

Das von Jack Nicklaus designte Montecastillo Golf Resort in Jerez de la Frontera in unmittelbarer Nachbarschaft der Rennstrecke von Jerez gilt zu Recht als einer der anspruchsvollsten und besten Plätze Spaniens. Er war mehrfach Austragungsort der Volvo Masters und bietet eine herausfordernde Kombination aus langen Fairways, strategischen Wasserhindernissen und schnellen Grüns. Das am Platz gelegene Hotel Barceló Montecastillo ist wunderbar, es gibt häufig gute Kombiangebote. An Renntagen ist es leider sehr laut und von Idylle keine Spur mehr.

Costa Ballena Ocean Golf Club

Dieser Platz in der Nähe von Rota ist besonders bekannt für seine spektakuläre Lage am Atlantik, wobei man das Meer von hier zwar auf einigen Löchern hören aber nicht wirklich sehen kann. José María Olazábal hat den Platz entworfen, der sich aufgrund der riesigen und wunderbaren Driving Range bei größter Beliebtheit von Golfreisenden und Gruppen von Golfern erfreut. Dadurch ist er leider häufig sehr voll. Der Platz ist regelmäßiger Austragungsort von internationalen und nationalen Turnieren, darunter Qualifikationsturniere der European Tour. Mit breiten Fairways, großzügigen Grünflächen und einer hervorragenden Trainingsanlage eignet er sich sowohl für Anfänger als auch für Profis.

Sherry Golf Jerez

Dies ist ein weitläufiger, offener Platz mit amerikanischem Designstil mit teilweise riesigen Bunkeranlagen. Loch 1 geht gleich steil Bergauf und entführt die Spieler in die unberührte Landschaft bei Jerez. Abwechslungsreich mit viel Wasser und zahlreichen Höhenunterschieden. Hier spielen fast nur Spanier und kaum Touristen. Großartiges Clubhaus mit super Essen zu kleinen Preisen.

Real Novo Sancti Petri Golf Club

Der Real Novo Sancti Petri Golf Club ist der erste von Severiano Ballesteros entworfene Golfplatz in Spanien und bietet ein herausragendes Spielerlebnis mit teilweise direktem Meerblick (Loch 6 Platz A Mar y Pinos). Mit seiner Kombination aus Küsten- und Parkland-Charakteristik, herausfordernden Hindernissen und atemberaubender Kulisse ist er sehr abwechslungsreich. Tolles Clubhaus, super Driving Range. Der Platz A Mar y Pinos ist der schönere der beiden 18-Lochplätze. Durch die zahlreichen Hotelgäste häufig ausgebucht und gerade in der Hauptsaison sehr voll.

Montenmedio Golf & Country Club

Dieser Platz liegt abseits des Massentourismus an der N-340 bei Vejer. Er zeichnet sich durch seine unberührte Natur, spektakuläre Ausblicke und sein harmonisches Design aus. Breite, wellige Fairways, die durch uralte Eichen, Pinien und Olivenbäume führen begeistern. Teilweise spektakuläre Ausblicke auf das weiße Dorf Vejer. Das Clubhaus ist ein imposanter alter Adelspalast und verfügt über einen Swimming Pool und ein großartiges Restaurant.

Fairplay Golf Club Benalup

Der Fairplay Golf & Spa Resort liegt gut versteckt im kleinen Dorf Benalup-Casas Viejas im Hinterland der Costa de la Luz. Der Platz ist ein versteckter und günstiger Preis- und Geheimtipp. Er kombiniert an ansprechendes Layout mit atemberaubenden Landschaften, tollen Ausblicken über die Ebene mit einem spielerfreundlichen Layout und einem wunderbaren Hotel und Clubhaus.

Fazit

Die Costa de la Luz ist eine der besten Golfregionen Europas. Mit ihrem angenehmen Klima, den spektakulären Landschaften und einer Vielzahl hochklassiger Golfplätze bietet sie ideale Bedingungen für alle, die den Golfsport lieben. Egal, ob man als Einsteiger erste Erfahrungen sammelt oder als erfahrener Golfer auf herausfordernden Plätzen spielen möchte – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die erschwinglichen Greenfees und die vielfältigen Zusatzangebote machen die Region zudem zu einer attraktiven Alternative zu teureren Golfdestinationen wie der Costa del Sol oder der Algarve.