

Führungen durch das Fischerviertel von Conil
Entdecken Sie die reiche Geschichte und die Kultur der Seefahrt im Fischerviertel von Conil, dem „Barrio de los Pescadores“, einem symbolträchtigen Ort an der Küste von Cádiz. Die Führungen mit Diego Tirado, der im Fischerviertel geboren wurde, führen Sie durch die Straßen und weiß getünchten Häuser des Viertels und erzählen Ihnen die Geschichte der Fischer, die seit Jahrhunderten in dieser Gegend leben und arbeiten.


Das Fischerviertel von Conil geht auf das Mittelalter zurück, als der Fischfang die wichtigste wirtschaftliche Aktivität in der Gegend war. Die Fischer des Viertels fischten Thunfisch, Sardinen und andere Fische und waren auch in der Schifffahrt und im Seehandel tätig.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Fischerei und die Schifffahrt in diesem Gebiet weiterentwickelt. Die Fischer haben Techniken und Traditionen entwickelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und noch heute zu sehen sind.
Während des Besuchs erfahren Sie mehr über das Leben und die Bräuche der Fischer des Viertels. Sie werden sehen, wie die Häuser und Boote gebaut wurden und wie der Fischfang und die Vermarktung von Fisch abliefen.
Sie können auch die Kirche der Virgen del Carmen besichtigen, die das spirituelle Herz des Viertels ist und in der die Feste und Traditionen der Fischer gefeiert werden.
Treffpunkt ist direkt vor der Kapelle der Virgen del Carmen (Calle Amargura, Ecke Calle Cádiz‘)
Um 18.00 Uhr jeden Montag, Mittwoch und Freitag
