

El "Tio de la Tiza"
Antonio Rodríguez Martínez, geboren am 18.1.1833 in Conil (sein Geburtshaus ist in der Calle Chiclana, neben der Bar „Los Hermanos“), lernte er als Jugendlicher Klarinette spielen. Um seinen Militärdienst zu leisten zog er nach Cádiz. Danach nahm er verschiedene Arbeiten an – z.B. Verkäufer und Arbeiter in der Gas-Fabrik. Er nahm an kulturellen Veranstaltungen teil, wo auch sein Talent entdeckt wurde. Er begann satirische Texte für den Karneval zu schreiben und die Musik dazu zu komponieren – vornehmlich mit Kreide, auf den Tresen seiner Stamm-Freiduria .
Seinen ersten großen Erfolg konnte er mit der Gesangsgruppe „ El Ferrocarril“, Vorläufer der heutigen „coros“ erzielen. 1996 tritt er das erste Mal mit seinem Chor „Los Claveles“ in einem fahrbaren Untersatz, einer Karosse, einem Wagon auf – somit war das Chor-Karussell geboren. Er starb 1912, nachdem er noch einige Wettbewerbe gewann. El Tio de la Tiza ist bis heute eine Schlüsselfigur des Karnevals von Cádiz..
Foto aus: https://cosasdecadizcositasmias.blogspot.com/2012/12/el-tio-de-la-tiza.html
Im Stadtviertel La Vina in Cádiz wurde ein Platz und ein Restaurant nach ihm benannt und ein Denkmal befindet sich an der Playa Santa Maria del Mar
