

Molinos de Agua Santa Lucia
Vejer de la Frontera


Die Route startet im Ort La Muela, bei der Venta Rufino, wo man sein Auto parken kann. Zuerst führt der Weg durch den Ort, danach geht es rechts ab und schon bald verändert sich die Vegetation – üppiges Grün, der Weg wird schmaler, es beginnt der Abstieg und begleitend hört man schon das Rauschen des Wassers. Hier wurde vermutlich von den Römern ein beeindruckender Aquädukt mit Rundbögen gebaut, der das Wasser in das Tal bringt. Im 15. Jh. enstanden hier einige Wassermühlen, in denen Weizen gemahlen wurde und deren Reste man heute noch erkennen kann, vor allem die Mühlsteine sind noch erhalten. Am Wegesrand wächst wilde Pfefferminze und wilder Thymian, weiterhin sieht man Erdbeerbäume (Madroño) und einen großen, alten Johannisbrotbaum (Algarrobo) und ab und zu sieht man in der Ferne das weisse Dorf Vejer de la Frontera. Die blaue Kletterpflanze mit ihren blauen Blüten, im Volksmund „Campanilla“ genannt sticht aus dem Grün deutlich hervor. Geht man weiter, so gelangt man zur „cascada“, dem Wasserfall – ein wahrlich paradiesischer Ort. Ein paar hundert Meter weiter ist man am Ziel angelangt, im Dorf Santa Lucia mit seinen ca. 300 Einwohnern und ein paar guten Restaurants. Hier empfiehlt es sich, eine Pause einzulegen. Da dieses eine lineare Route ist, muss man nämlich den gleichen Weg zurück zum Auto gehen (etwas über 3 km). Es gibt eine weitere Route, der „Wassermühlenweg“, diese ist jedoch ca. 15 km lang.
♦ Wir empfehlen einen Wander-Blog (spanisch), wo Sie eine genaue Beschreibung dieser und vieler andere Routen sowie weitere Fotos finden:
https://www.rutasyfotos.com/ 2011/01/molinos-de-agua-de-santa-lucia.html