

Bodega Huerta de Albalá
Bie Arcos de la Frontera
150 Meter über dem Meeresspiegel, in einer wunderschönen Landschaft, liegen die Weinkellereien Huerta de Albalá. Hier, in Arcos de la Frontera, erstrecken sie sich über 70 Hektar Land. Die Gegend bietet aufgrund ihrer lehmigen Böden und des Mikroklimas, das durch die Nähe zur Sierra und zum Bornos-See entsteht, außergewöhnliche Bedingungen, sodass die Luftfeuchtigkeit höher ist als üblich. Auf diesen Böden reifen daher die Rebsorten Pinot Noir, Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon und Tintilla de Rota besonders gut.
Darüber hinaus verfügt Huerta de Albalá über 30 Hektar in Pago de Balbaina in Jerez. Dort wird hauptsächlich Chardonnay angebaut, auf Albariza-Böden, die überwiegend aus Kalkstein und Meeresablagerungen wie Korallen und Muscheln bestehen, die die Feuchtigkeit des Bodens bewahren. Von hier stammen die bemerkenswertesten Weine des Weinguts: Taberner und Taberner nº1.
Es handelt sich um schmackhafte Weine mit großer Charakteristik, die sehr genussvoll sind, ohne dabei an Eleganz einzubüßen, und in denen die Begeisterung von Vicente Taberner nach wie vor deutlich zu spüren ist.