

Virgen de Carmen - Conil 2025
Die Virgen del Carmen ist eine der bekanntesten und verehrtesten Schutzpatroninnen der Seefahrer und Fischer in Spanien. Ihr Fest wird am 16. Juli gefeiert und ist ein bedeutendes Ereignis in vielen Küstenorten Spaniens, so auch in Conil de la Frontera .Die Virgen del Carmen wird oft mit dem Jesuskind auf dem Arm dargestellt und trägt eine Krone sowie einen Mantel, der mit Muscheln und Seesternen verziert sein kann. Sie gilt als Schutzpatronin der Seeleute, Fischer und aller, die auf dem Meer unterwegs sind.
Ein wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten ist die Salve Marinera, eine maritime Gesangstradition, die ihren Ursprung in der Region Andalusien hat. Die Salve Marinera ist ein feierlicher Gesang, der die Verehrung der Virgen del Carmen zum Ausdruck bringt und die Seefahrer um Schutz und Glück auf See bittet. Dabei singen die Fischer und Seemänner in einer Art Ruf- und Antwortgesang, begleitet von Trommeln und anderen Instrumenten, die Melodien sind oft rhythmisch und emotional..
Die Salve Marinera ist mehr als nur ein Lied – sie ist ein Ausdruck der Verbundenheit mit dem Meer, des Dankes und des Schutzes, den die Fischer und Seefahrer bei ihrer Arbeit benötigen. Sie symbolisiert den Glauben und die Hoffnung, dass die Virgen del Carmen sie auf ihren Wegen begleitet und beschützt.
Salve Marinera
Dice una voz marinera:
¿Quién me presta una patera,
para poder rescatar marineros que en faena
no pudieron regresar?
“Reina y Señora del Mar”,
Tú que vas por esos mares,
hazle llegar esta salve,
a los que en el cielo están.
Y siempre de madruga,
quién lo iba a imaginar,
salieron de tierra firme.
Se los llevó el temporal.
“Reina y Señora del Mar”,
Tú que vas por esos mares,
quiero cantando rezarle,
a esa gente de la mar.
Diles Tú, Carmen Divina,
que desde que faltan ellos,
dentro de mi corazón,
llevó clavada esa espina.
Hoy yo les quiero cantar:
Virgen del Carmen Señora,
quiero cantar en memoria
de los que en el cielo están.
Hoy yo les quiero cantar:
Virgen del Carmen Señora,
quiero cantar en memoria
de los que en el cielo están.
Hoy yo les quiero cantar…
Eine Seemannsstimme sagt:
Wer leiht mir ein Boot,
damit ich die Seeleute retten kann,
die bei ihrer Arbeit nicht zurückkehren konnten?
„Königin und Herrin des Meeres”,
Du, die Du auf diesen Meeren unterwegs bist,
bringe diesen Gruß
zu denen, die im Himmel sind.
Und immer in der Morgendämmerung,
wer hätte das gedacht,
verließen sie das Festland.
Der Sturm hat sie mitgerissen.
„Königin und Herrin des Meeres”,
Du, die Du auf diesen Meeren fährst,
ich möchte singend zu ihnen beten,
zu diesen Menschen des Meeres.
Sag ihnen, göttliche Carmen,
dass seitdem sie fehlen,
in meinem Herzen
dieser Dorn steckt.
Heute möchte ich für sie singen:
Jungfrau von Carmen, Herrin,
ich möchte in Erinnerung an diejenigen singen,
die im Himmel sind.
Heute möchte ich für sie singen:
Jungfrau von Carmen, Herrin,
ich möchte in Erinnerung an diejenigen singen,
die im Himmel sind.
Heute möchte ich für sie singen…
Sollten Sie mal an so einer Feier teilnehmen werde Sie sicherlich die besondere Atmosphäre spüren, die die Verbindung zwischen Glaube, Meer und Gemeinschaft ausmacht.
Ich hatte vor Jahren die Gelegenheit teilzunehmen, es war insgesamt sehr beeindruckend. Ich habe Sequenzen mit meiner Videokamera festgehalten, hier zu sehen: https://youtu.be/ddEQiWq560M?si=Liit2M1XoSq8VgxC
Hier ist das komplette Programm des Festes in Conil 2025
