

Platero und ich
Juan Ramón Jiménez
Platero und ich“ ist ein bezauberndes literarisches Werk des spanischen Autors Juan Ramón Jiménez, das erstmals 1914 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine poetische Erzählung, die die Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und seinem Esel Platero beschreibt.
Die Geschichte spielt in einem malerischen andalusischen Dorf und ist in Form von kurzen, einfühlsamen Kapiteln verfasst, die oft mit lyrischen Beschreibungen der Natur und der ländlichen Umgebung durchzogen sind. Der Protagonist, der als Ich-Erzähler auftritt, schildert seine Erlebnisse und die tiefen emotionalen Bindungen, die er zu Platero und den Menschen in seinem Umfeld hat.
Platero wird als sanftmütig, verspielt und intelligent beschrieben, und die Erzählung thematisiert die Unschuld der Kindheit, die Schönheit des Lebens sowie die Traurigkeit und Vergänglichkeit. Die Geschichten sind oft von einer melancholischen Note geprägt, die die Leser dazu anregt, über die einfachen Freuden des Lebens nachzudenken.
„Platero und ich“ ist nicht nur ein Kinderbuch, sondern auch ein Werk, das Erwachsene anspricht und zum Nachdenken anregt. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der spanischen Literatur und wurde in viele Sprachen übersetzt. Die poetische Sprache und die tiefgründigen Themen machen es zu einem zeitlosen Klassiker, der die Herzen der Leser weltweit berührt.
Platero und ich
Insel Verlag, 1992
358 Seiten