

Wein
Anbau und Bodegas an der Costa de la Luz
Die Weinbaugebiete in der Provinz Cádiz profitieren vom mildem, mediterran-seewindigem Klima. Das Klima ist warm bis heiß, oft trocken, mit kühlen Nächten durch die Nähe des Atlantiks. Das Mikroklima variiert je nach Lage, was verschiedene Reifungen begünstigt. Die Böden sind hauptsächlich sandig bis lehmig, oft kalkhaltig, mit guter Drainage. Die Küstenlagen profitieren von Seewind und Salzgehalt, das Inland von stärkerer Sonneneinstrahlung.
Die Geschmacksrichtung ist traditionell geprägt von aromatischen, frischen Weißweinen, leichten bis mittelkräftigen Rotweinen
Weiße Sorten sind vor allem :Palomino (vor allem in Sherry-Gebieten, aber auch außerhalb), Sauvignon Blanc, Chardonnay.
Rote Sorten sind vor allem: Tempranillo (Tinta del País/Tinta fina), Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Tintilla de Rota (lokale Sorte in der Region).
Die Bodegas sind meist kleine Kellereien, oft Familienbetriebe.

Bodega Sancha Pérez
Bodega Sancha Pérez In Conil de la Frontera Der gebürtige Conileño Ramón Iglesias Sánchez erfüllte sich einen Traum: auf dem
Weiterlesen →
Bodega Barbadillo
Bodega Barbadillo Sanlucar de Barrameda Die Bodega Barbadillo, eine der traditionsreichsten Sherry-Bodegas in Sanlúcar de Barrameda, ein Familienunternehmen, das seit
Weiterlesen →
Bodega Huerta de Albala
Bodega Huerta de Albalá Bei Arcos de la Frontera 150 Meter über dem Meeresspiegel, in einer wunderschönen Landschaft, liegen die
Weiterlesen →