

EL Puerto de Santa Maria
Einer der schönsten Orte der Costa de la Luz ist die Stadt El Puerto de Santa Maria (ca. 90.000 EInwohner). Sie liegt am nördlichen Ufer der Bucht von Cádiz, direkt an der Flussmündung des Rio Guadalete und bildet den südlichsten Teil des Sherry-Dreiecks. Die Stadt erreichte im 18 Jh. ihre Blüte. Damals war sie als „Stadt der hundert Paläste“ bekannt und durch den Weihandel im 20.Jh. erhielt siel ihre heutige Gestalt.
Die Geschichte von El Puerto de Santa María reicht bis in die Antike zurück. Die Stadt war einst ein wichtiger Hafen für die römische und später die maurische Zivilisation. Heute kann man noch viele historische Gebäude und Denkmäler besichtigen, darunter die beeindruckende Kirche Nuestra Señora de los Milagros, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, und das Castillo de San Marcos, eine Festung aus dem 13. Jahrhundert, die einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet
Landschaftliche gesehen ergießen sich gründe Pinienhaine hin zu den feinen hellen Sandstränden, sumpfige Gebiete liegen etwas weiter ab vom Schuss, versprühen jedoch ebenfalls einen eindringlichen Charme, der Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann zeiht. Nicht umsonst werden gerade in El Puerto de Santa Maria zahlreiche Luxus-Hotelkomplexe errichtet, die das Kleinod an der andalusischen Küste zukünftig noch attraktiver machen sollen. Hierfür wird übrigens besonders stark darauf geachtet, den antiken und kulturell wertvollen Charakter der Stadt nicht zu zerstören. Stattdessen wird eine gleichgewichtige Symbiose zwischen Moderne und Tradition angestrebt. Ein Ausblick über die verschiedenen Hotels in El Puerto de Santa Maria findet sich auf der Tourismusseite von Spanien, wobei die Kategorien in Campingplätze, Appartements und Hotels unterteilt sind.
Mit mehr als dreihundert Sonnentagen im Jahr und einem herrlich milden Klima ist El Puerto de Santa Maria der ideale Ort für all diejenigen, die Sonne, Strand und Meer genießen wollen.

Urlauber können bei ihren Streifzügen durch die kleinen Straßen von El Puerto de Santa Maria jede Menge interessante Sehens-würdigkeiten entdecken.
Insbesondere aus kunsthistorischer Sicht hat die idyllische Hafenstadt einiges zu bieten. So wurde der gesamte Ort aufgrund seiner Vielzahl an historisch und kulturell bedeutsamen Bauwerke zum Kulturgut erklärt. Ein wichtiger Bestandteil dieses Kulturguts sind vor allen Dingen die Sakralbauten aus der Region. Ein wunderbares Beispiel für diese eindrucksvolle Baukunst stellt die Kirche Mayor Prioral dar. Von dem im 15.Jahrhundert errichteten Bau sind bis heute viele Originalteile, wie beispielsweise am Portal Portada del Perdón, erhalten geblieben, was diese Kirche zu einem anschaulichen Exemplar der Spätgotik werden lässt. Doch auch andere Architekturstile finden sich am Außenbau der Mayor Prioral wieder.

So weist das aus dem 17. Jahrhundert stammende Portal Puerta del Sol charakteristische Merkmale des Barocks auf. Auch an anderen Gebäuden der Stadt wurde die ursprüngliche barocke Architektur bis heute bewahrt. Hierzu zählt unter anderem das Palasthaus Casa de los Leones, das sich heute als renommiertes Hotel präsentiert. Ein ebenfalls sehr beeindruckender Bau ist die Burg Castillo de San Marcos. Im 13. Jahrhundert ließ König Alfonso X die Kirche über einer ehemaligen Moschee errichten. Auch an diesem Bau kommen verschiedene architektonische Stilrichtungen zum Ausdruck. So vereint der Bau Elemente des Almohade-Stils mit einigen gotischen Elementen.
Die Strände von EL Puerto de Santa Maria
Die meisten Besucher des pittoresken Städtchens zieht es in der Regel sogleich an die hiesigen weitläufigen Küstenstrände. Gebettet auf feinem weißen Sand, mit einem herrlichen Blick auf das türkis-blaue Meer des Atlantiks können sowohl kleine als auch große Strandbesucher die Hektik des Alltags vergessen und ihre Seele baumeln lassen.
Die idealen Voraussetzungen für einen solchen entspannten Tag am Meer bietet der Strand Fuentebravía. Familien können hier am Strand relaxen und sich bei einem mäßigen Wellengang im Meer erfrischen. Für das leibliche Wohl befinden sich am Strand außerdem diverse Restaurants, die mit landestypischen Köstlichkeiten locken.
Alle, die sich für ihren Strandbesuch ein bisschen mehr Abwechslung wünschen, für die könnte der Strand Valdelagrana genau das Richtige sein. Denn nicht nur Badeurlauber, auch Liebhaber des Freiluft- und Wassersports kommen an diesem Strand voll auf ihre Kosten. So bietet der Strand die optimalen Bedingungen für alle Wasserratten, die es mit dem Surfbrett aufs Meer zieht. Des Weiteren kann auf angelegten Spielfeldern diversen Sportarten wie Beachvolleyball, Golf oder Basketball nachgegangen werden. Weitere Strände in El Puerto de Santa Maria : El Levante, La Calita, Santa Catalina, La Muralla, La Puntilla.
Kulinarische Hochgenüsse

Der lokale Bezug zum Meer findet sich auch in den regionalen Speisen wieder. Aus diesem Grund zählen insbesondere Speisen mit Fisch und Meeresfrüchten zu den landestypischen Delikatessen. Zu den Gerichten, die man während eines Aufenthalts im andalusischen El Puerto de Santa Maria unbedingt mal probiert haben sollte, zählen unter anderem die Tortillita de Camarones. Der Begriff Camarones bezeichnet eine sehr kleine Gambasart, die nur in der Gegend rund um Cádiz zu finden ist. Da die Schalen dieser Gambasart sehr weich und nur schwer zu entfernen sind, werden sie für gewöhnlich ungeschält zubereitet und gegessen. Für die Tortilla de Camarones werden diese kleinen Garnelen in einen Omeletteteig gebacken. Traditionell wird dieser knusprige, chipsähnliche Leckerbissen als Vorspeise serviert.
Ein weiteres sehr beliebtes Gericht der Region ist die Sopa Marinera, bei der es sich um eine deftige Fischsuppe handelt. Auch die sogenannten Chocos con Patatas, also kleine Tintenfische mit Kartoffeln, oder die Caballa con Fideos, zu Deutsch Makrele mit Nudeln, zählen zu den hiesigen kulinarischen Spezialitäten. Traditionell wird zu den Speisen Wein aus der Region, wie der Jerez-Xérès-Sherry und der Manzanilla-Sanlúcar de Barrameda, gereicht. Alle, die Lust haben, typisch andalusische Köstlichkeiten in der heimischen Küche nachzukochen, finden hier die passenden Rezepte.
El Puerto de Santa María ist ein ideales Ziel für Sherry-Liebhaber und alle, die mehr über diese einzigartige Weintradition erfahren möchten. Die Kombination aus historischen Bodegas, köstlicher Gastronomie und der Möglichkeit, die verschiedenen Geschmäcker des Sherrys zu entdecken, macht die Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob du an einer geführten Tour durch eine Bodega teilnimmst oder einfach nur in einer Tapas-Bar entspannst – die Welt des Sherrys in El Puerto de Santa María ist ein Genuss für alle Sinne.


Einige der bekanntesten Bodegas in El Puerto de Santa María sind:
– Bodega Osborne: Diese Bodega ist eine der ältesten und bekanntesten in der Region. Sie bietet Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Geschichte des Unternehmens und den Sherry-Herstellungsprozess erfahren können. Die Verkostungen sind ein Highlight, bei denen verschiedene Sherry-Sorten probiert werden können.
– Bodega Terry: Diese Bodega ist bekannt für ihre traditionellen Sherrys und bietet ebenfalls Führungen und Verkostungen an. Hier können Besucher die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stile des Sherrys entdecken.
– Bodega La Gitana: Diese Bodega ist berühmt für ihren Manzanilla-Sherry, eine spezielle Art von Sherry, die in der Nähe von Sanlúcar de Barrameda hergestellt wird. Die Bodega bietet eine authentische Erfahrung mit Verkostungen und Einblicken in die Herstellung.
Sherry-Verkostungen und Gastronomie
In El Puerto de Santa María gibt es zahlreiche Restaurants und Tapas-Bars, die Sherry in Kombination mit lokalen Spezialitäten anbieten. Die Kombination von Sherry mit frischen Meeresfrüchten, wie gegrilltem Fisch oder Tintenfisch, ist besonders beliebt. Die Vielfalt der Sherry-Sorten, von trockenem Fino bis hin zu süßem Pedro Ximénez, ermöglicht es, für jedes Gericht den passenden Wein zu finden

Puerto Sherry ist ein malerischer Yachthafen an der Costa de la Luz in Spanien, in der Nähe von El Puerto de Santa María.Der Hafen wurde in den 1980er Jahren eröffnet und hat sich seitdem zu einem beliebten Ziel für Segler und Touristen entwickelt.
Die Umgebung von Puerto Sherry ist bekannt für ihre schönen Strände und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Bootsbesitzer, darunter Liegeplätze, Reparaturwerkstätten und Restaurants.
Darüber hinaus ist Puerto Sherry ein idealer Ausgangspunkt für Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kitesurfen.
.

Die Stierkampfarena in El Puerto de Santa María, bekannt als „Plaza de Toros de El Puerto de Santa María“, ist ein historisches Gebäude, das eine wichtige Rolle in der spanischen Stierkampftradition spielt. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die Atmosphäre, die sie während der Stierkämpfe bietet.
Die Arena zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Tradition des Stierkampfs erleben möchten. Neben den Stierkämpfen finden in der Arena auch andere Veranstaltungen wie Konzerte und Feste stat